Bebauungsplan 683, „Nördlich der Ulstettstraße, westlich der Straße ‚Am Mittleren Moos‘“, Aufstellung
Verfahrensschritt
Auswertung ÖffentlichkeitZeitraum
Beteiligung beendet –durchführende Organisation
AugsburgEin im Stadtteil Pfersee ansässiges Augsburger Traditionsunternehmen plant die komplette Verlagerung des Produktionsstandortes mit einem Flächenbedarf von ca. 6 bis 7 ha. Bei einer Prüfung von Innenentwicklungspotenzialen hat sich gezeigt, dass keine ausreichend großen gewerblich-industriellen Flächen im innerstädtischen Bereich von Augsburg verfügbar sind. Demzufolge wurden die im Stadtentwicklungskonzept der Stadt Augsburg bereits bis auf Höhe der Bundesautobahn A 8 als mögliche Gewerbeflächenpotenziale dargestellten Flächen im Norden des bestehenden Gewerbe-/Industriegebietes an der Ulstettstraße im Stadtteil Hammerschmiede für eine potenzielle Entwicklung ausgewählt.
Basierend auf den konkreten Anforderungen dieses Unternehmens und den tatsächlich zur Verfügung stehenden Flächen wurde eine Variante für eine vorgezogene Teilentwicklung der gewerblichen Potenzialflächen auf einem rund 6,5 ha umfassenden Areal westlich der Straße ‚Am Mittleren Moos‘ erarbeitet. Dort kann der Produktionsstandort langfristig in Augsburg gesichert und zahlreiche Arbeitsplätze erhalten werden.
Zur Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine zielgerichtete Entwicklung dieser Teilflächen ist die Aufstellung des qualifizierten BP Nr. 683 erforderlich, in welchem unter anderem die konkrete Nutzungsart (Industriegebiet) festgesetzt wird. Zudem wird die Erschließung der künftigen Bauflächen, deren städtebauliche Gliederung in Lage und Höhe, die Gestaltung und Verknüpfung von quartiersübergreifenden Strukturen in Bezug u. a. auf Verkehrs-, Wege- und Grünbeziehungen sowie der Arten- und Naturschutz in diesem BP verbindlich geregelt. Parallel hierzu muss auch der Flächennutzungsplan der Stadt Augsburg mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich „Nördlich der Ulstettstraße, westlich der Straße ‚Am Mittleren Moos‘“ im Planungsraum Hammerschmiede (FP 1995-202) geändert werden.
Christian Schaser
Telefon 0821 324-34611
Weitere Informationen
Amtsblatt Nr. 17-18/2024 vom 03.05.2024
Stadtratsbeschluss vom 26.10.2023
Datenschutzrechtliche Informationspflichten nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)