Weisendorf TestBP

Weisendorf

Verfahrensschritt

Beteiligung Öffentlichkeit

Zeitraum

durchführende Organisation

Gemeinde 1_Fachplan-Admin

Die Peter Brehm GmbH entwickelt und fertigt seit 1981 Endoprothesen, Implantate sowie Instrumente aus modernsten Werkstoffen und ist seit 1990 im Gewerbegebiet Mühlberg ansässig. Der Betriebsstandort liegt innerhalb des rechtsverbindlichen Bebauungsplans „Am Mühlberg“.

Im Rahmen der Aufstellung des Bebauungsplans „Gewerbegebiet Mühlberg-Ost“ wurden Erweiterungsmöglichkeiten geschaffen, die bislang jedoch noch ungenutzt blieben. Die Festsetzungen des Bebauungsplans entsprechen nicht mehr den Bedürfnissen des Betriebs, insbesondere hinsichtlich der Flexibilität bei der baulichen Ausnutzbarkeit der Grundfläche. Weiterhin wird auch absehbar nicht mehr die gesamte Erweiterungsfläche benötigt, sodass die Peter Brehm GmbH auch anderweitige, gewerbliche Nutzungen ermöglichen will und hierbei insbesondere Betriebe aus dem medizinisch-gesundheitstechnischen Bereich im Auge hat.

Eine Nutzung des bestehenden Gewerbegebietes steht auch im Interesse des Marktes Weisendorf. Der Marktgemeinderat hat sich daher die städtebauliche Konzeption der Peter Brehm GmbH zu Eigen gemacht und die 1. Änderung des Bebauungsplans „Gewerbegebiet Mühlberg-Ost“ beschlossen.

Max Muster

k.A.

Starten Sie hier Ihre Stellung­nahme.

Eine angefangene Stellungnahme können Sie hier wiederfinden und bearbeiten.

Aktivieren Sie diese Funktion und klicken Sie an einen beliebigen Punkt in der Karte, um den Ort zu Ihrer Stellungnahme zu speichern.

Melden Sie sich an, um eigene Einzeichnungen in der Karte vorzunehmen.

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: