Bebauungsplan Nr. 896, „Nördlich der Mariusstraße“, Aufstellung
Verfahrensschritt
Frühzeitige Beteiligung Öffentlichkeit - § 3 (1) BauGBZeitraum
–durchführende Organisation
AugsburgNachdem die Friedhofserweiterungsflächen im Stadtteil Inningen infolge veränderter demographischer Entwicklungen und neuarti-ger Bestattungsformen (Urnengräber etc.) nicht mehr im bislang vorgehaltenen Umfang benötigt werden, hat der Stadtrat bereits mit Grundsatzbeschluss vom 23.10.2019 beschlossen, Teile der Friedhofserweiterungsflächen nördlich der Mariusstraße in das Stammkapital der Wohnbaugruppe Augsburg Leben GmbH einzubringen und wohnbaulich zu entwickeln.
Die seitens der Wohnbaugruppe geplante wohnbauliche Entwicklung befindet sich auf Flächen, die in den rechtskräftigen Bebau-ungsplänen Nr. 836 und Nr. 836 A als öffentliche Grünfläche „Friedhof“ bzw. als Verkehrsfläche „öffentliche Parkflächen“ festgesetzt sind. Zur Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Umsetzung des Planungskonzeptes ist daher neben der Änderung des Flächennutzungsplanes (1995-203) auch die Aufstellung des qualifizierten BP Nr. 896 erforderlich.
Im Plangebiet soll ein Wohngebiet mit staatlich gefördertem Geschosswohnungsbau mit etwa 70 bis 75 Wohneinheiten und einer integrierten drei-gruppigen Kindertagesstätte (Kita) entstehen, die als Ersatz für die im Plangebiet bereits bestehende Kita fungiert. Zwischen der neuen Wohnbebauung und dem nördlich liegenden Friedhof bleibt eine öffentliche Grünfläche „Friedhof“ bestehen und im Westen wird das Gelände der Freiwilligen Feuerwehr als Fläche für den Gemeinbedarf „Feuerwehr“ gesichert. Der im Osten verlaufende Pfarrer-Riehl-Weg wird als Fuß- und Radweg festgesetzt und die Mariusstraße als öffentliche Verkehrsfläche, über die das Wohngebiet erschlossen wird.
Ann-Christin Flesch
Telefon 0821 / 324-6591
E-Mail beteiligung.stadtplanung@augsburg.de
Test Dokument öffnen und Stellung nehmen
XXX