Stellungnahme #M1
[…]
Stellungnahme zur Gesamtfortschreibung des Flächennutzungsplanes mit Landschaftsplan der Marktgemeinde Weisendorf
Sachvortrag:
Schreiben TOPOS team Nürnberg vom 28.10.2022
Markt Weisendorf, Gesamtfortschreibung des Flächennutzungsplanes mit Landschaftsplan
Stellungnahme zur Gesamtfortschreibung des Flächennutzungsplanes mit Landschaftsplan:
Der Marktgemeinderat Weisendorf hat beschlossen, seinen Flächennutzungsplan mit Landschaftsplan (FNP/LP) für das gesamte Gemeindegebiet fortzuschreiben. Ein hierzu am 12.07.2021 vom Marktgemeinderat gefasster Feststellungsbeschluss wurde aufgrund aktueller landesplanerischer Vorgaben und Bedenken gegen den Umfang zusätzlich geplanter Bauflächen am 17.10.2022 aufgehoben.
Mit der Fortschreibung des FNP/LP verfolgt der Markt Weisendorf einen „integrierten" Planungsansatz, der alle für die Städtebauliche Entwicklung der Gemeinde wichtigen Themen berücksichtigen soll. Im Zuge der Stärken-Schwächen-Analyse wurden fünf relevante Handlungsfelder/Themenblöcke identifiziert.
1. Gezieltes Nachverdichten von Bauflächen im Bestand (Innenentwicklung).
2. Vorhandene Innenentwicklungspotenziale (z.B. Brachflächen, Baulücken, festgesetzte aber noch nicht bebaute Gebiete) mobilisieren.
3. Bedarfsgerechtes Ausweisen zusätzlicher Bauflächen.
4. Konzentration zusätzlicher Siedlungstätigkeit auf den Hauptort Weisendorf und die größeren Ortsteile, z. B. Buch, Kairlindach und Rezelsdorf.
5. Mögliche Nutzungsbeschränkungen beachten (z.B. Immissionsschutz).
6. Auflösen von Gemengelagen.
7. Erhalten der charakteristischen Ortsgestaltung.
Zu Punkt 3
Geplante Bauflächen