3.1 Lage und Beschreibung des Plangebietes
Das Plangebiet liegt in der „Südflur“ im südöstlichen Stadtgebiet von Bamberg westlich der Forchheimer Straße und östlich des Main-Donau-Kanals. Der Geltungsbereich umfasst die Fl. Nrn. 4407, 4407/1, 4405 (Teilbereich), 4406 (Teilbereich) und 4406/14 (Teilbereich) und hat eine Größe von ca. 20.700 m². Das Gelände des ehemaligen Bundessortenamtes wurde in den vergangenen Jahren zeitweise als Corona-Testzentrum genutzt.
Die angrenzenden Flächen sind überwiegend landwirtschaftlich genutzt. Nördlich schließen sich die Anbauflächen der bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) an. Südlich befinden sich die Betriebs- und Lagerflächen eines Straßenbau-Unternehmens und östlich ein Gartenbau-Unternehmen und weiter östlich die BROSE-Arena samt Parkplatz.
Das Gelände des ehem. Bundessortenamts ist derzeit über die Straße „In der Südflur“ und über eine schmale Stichstraße von der Straße „Am Sendelbach“ aus erschlossen. Die schmale Stichstraße von der Straße „Am Sendelbach“ soll zukünftig nur noch vorübergehend genutzt werden und nicht als Hauptzufahrt dienen.