7 Zusammenfassung der Umweltauswirkungen
Vorbehaltlich der Ergebnisse der speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP) kann insgesamt bei der Realisierung des geplanten Gewerbegebietes von einer mittleren Er-heblichkeit hinsichtlich der Auswirkungen auf die Belange des Umwelt- und Naturschutzes und der Landschaftspflege ausgegangen werden.
Die täglich fortschreitende Versiegelung neuer Flächen stellt allgemein inzwischen eine Bedrohung für den Fortbestand auch ehemals häufiger Tier- und Pflanzenarten dar. Die Lebensqualität für Mensch und Tier sinkt mit jeder Bebauung, was sich auch auf das Wirkungsgefüge zwischen den Schutzgütern negativ auswirkt. Mehr versiegelte Fläche bedeutet eine Verschlechterung der klimatischen Verhältnisse und der Grundwasserneubildung.
Hinsichtlich der Planungsalternativen ist jedoch hervorzuheben, dass der gewählte Standort im Vergleich zu anderen Standorten deutlich vorbelastet ist (Stoffeintrag aus naheliegenden Verkehrswegen) und aufgrund der geschützten Lage das Landschaftsbild nicht maßgeblich beeinträchtigt wird.
Schutzgut | Erheblichkeit |
Klima | Mittlere Erheblichkeit |
Boden | Hohe Erheblichkeit |
Wasser | Mittlere Erheblichkeit |
Tiere und Pflanzen | Mittlere Erheblichkeit |
Mensch | Geringe bis mittlere Erheblichkeit |
Landschaftsbild | Mittlere Erheblichkeit |
Kultur- und sonstige Sachgüter | Mittlere Erheblichkeit |
Wechselwirkungen | Mittlere Erheblichkeit |