Planungsdokumente: BP Testverfahren 03.40

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Inhaltsverzeichnis

Begründung

6.7. Denkmalschutz / Kultur- und Sachgüter

In einem Umkreis von 400 m um das Plangebiet befinden sich keine Bau- oder Bodendenkmäler.

Vorsorglich wird auf die Meldepflicht und Sicherung von Bodendenkmälern bei Funden gemäß Art. 8 BayDSchG (Bayerisches Denkmalschutzgesetz) hingewiesen.

7. Planungsbezogene Gutachten

7.1. Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung

Die Auswirkungen des Bebauungsplans auf die europarechtlich geschützten Arten wurde im Rahmen des folgenden Fachgutachtens untersucht: Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP) zum Vorhaben „Wohnen am Pfaffenberg“ im Dürrbachtal von der Ökologischen Arbeitsgemeinschaft Würzburg (ÖAW) mit Bericht vom Juni 2022 / ergänzt August 2023 (siehe Anlage 2 sowie Kapitel 6.2).

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: