Planungsdokumente: BP Testverfahren 03.40

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Inhaltsverzeichnis

Begründung

4.3.1. Städtebauliche Struktur / Nutzungs- und Versorgungsstruktur

Auf dem Gelände befinden sich im nördlichen Bereich entlang der Unterdürrbacher Straße vier Gebäude des ehemaligen Wertstoffhofs. Die übrigen Flächen im Plangebiet sind aufgrund der ehemaligen Nutzung großflächig versiegelt. Entlang der nördlichen und östlichen Gebietsgrenze ist das Grundstück mit Hecken eingefasst, an der Unterdürrbacher Straße stehen 12 niederstämmige Obstbäume sowie im Norden zwei Spitzahorne.

Die Nachbarschaft des Plangebiets ist überwiegend von Wohnnutzung geprägt. An den Hängen des Pfaffenbergs schließen sich freistehende Wohngebäude (Ein-/Zweifamilienhäuser) mit ein bis zwei Geschossen und entsprechend geringer bis mittlerer städtebaulicher Dichte an das Plangebiet an. Südöstlich befinden sich gewerbliche Bauflächen (u. a. Weinbaubetrieb).

4.3.2. Soziale und kulturelle Infrastruktur

Im Umfeld des Plangebiets befinden sich Sportanlagen des TV 1862 Unterdürrbach sowie die Grundschule Würzburg-Dürrbachgrund (ca. 400 m).

4.3.3. Verkehrserschließung

MIV

Das Gebiet ist vollständig verkehrlich erschlossen und befindet sich in verkehrlich günstiger Lage. Über die Unterdürrbacher Straße ist das Plangebiet nach Süden in ca. 1 km Entfernung an die B27 und damit an die Innenstadt und das überörtliche Verkehrswegenetz angebunden. Dazu zählen die Autobahnen BAB A3 und A7 mit den Anschlussstellen „Würzburg Heidingsfeld“ im Süden und „Würzburg Estenfeld“ im Norden und neben der Bundesstraße B27 auch die Bundesstraßen B19 und B8.

Die südlich des Planungsgebiets verlaufende Unterdürrbacher Straße (Widmung als Kreisstraße) ist bislang jedoch noch nicht im Sinne von Art. 5a Abs. 2 KAG (Kommunalabgabengesetz) i. V. m. § 133 Abs. 2 BauGB i. V. m. § 10 EBS (Erschließungsbeitragssatzung) Stadt Würzburg endgültig hergestellt.

Ruhender Verkehr

Parkplätze befinden sich straßenbegleitend entlang der Unterdürrbacher Straße sowie auf den Privatgrundstücken selbst.

ÖPNV

Östlich des Plangebiets befindet sich in kurzer Distanz (ca. 80 m) die Bushaltestelle „Schwarzer Weg“. Hier halten Busse der Linie 13 (Richtung Busbahnhof und Grombühl / Uni-Kliniken).

Somit ist der Geltungsbereich direkt an die öffentlichen Verkehre angebunden.

Rad- und Fußverkehr

Das Gebiet ist an Verbindungen für den Fuß- und Radverkehr angeschlossen. Entlang der Unterdürrbacher Straße verläuft einseitig ein Fußweg; der Radverkehr wird auf der Straße mitgeführt. Der Wirtschaftsweg Am Dürrbach knüpft auf der gegenüberliegenden Seite der Brücke über die B27 an den Radweg entlang der Veitshöchheimer Straße an, der baulich getrennt von den Kfz-Spuren im Zweirichtungsverkehr auf der südlichen Seite der Veitshöchheimer Straße in die Würzburger Innenstadt führt.

Mobilstationen

Die Ausstattung an Mobilstationen und E-Auto-Ladestellen ist in diesem Bereich noch ausbaufähig. In der Dürrbachau befindet sich keine Mobilstation.

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: