Planungsdokumente: SuedlichDerStinnesstraße_Test

Begründung

I.6 Auswirkungen der Planung

I.6.1 Verkehr

Derzeit lassen sich zu den verkehrlichen Auswirkungen noch keine Aussagen treffen. Die bisher geplante Zu- und Abfahrt im mittleren Bereich der Stinnesstraße und eine weitere Zu- und Abfahrt am nord-östlichen Grundstückseck auf bisher noch als öffentlichen Flächen liegenden Grundstücksbereichen sollen auch in die Bebauungsplanänderung übernommen werden.

Für eine vertiefende Prüfung wäre im weiteren Planungsverlauf ein Verkehrsgutachten zu erstellen.

I.6.2 Immissionsschutz

Lärm

Derzeit kann die Beurteilung des Immissionsschutzes nicht abschließend erfolgen, da die vorhandenen Gutachten aus vorangegangenen Planungsschritten aufgrund des Zeitablaufs und der sich dynamisch entwickelnden Verkehrszahlen nicht mehr als verlässliche Grundlage angesehen werden können.

Für eine vertiefende Prüfung wäre im weiteren Planungsverlauf ein Lärmgutachten unter Berücksichtigung eines aktualisierten Verkehrsgutachtens erforderlich und zu erstellen.

Die sich daraus ergebenden Festsetzungen hinsichtlich Verkehrslärm und auch hinsichtlich Gewerbelärm aus den urbanen Nutzungsbereichen sind in den Entwurf des Bebauungsplanes aufzunehmen. Es werden voraussichtlich umfangreiche Schallschutzmaßnahmen für Wohnnutzung auf der Westseite erforderlich sein.

Luftschadstoffe

Derzeit kann eine Einschätzung zu diesem Sachverhalt nicht abschließend erfolgen, da hierfür besonders die Veränderungen oder Mehrungen der Verkehrsmengen relevant sein dürften. Ob die Grenzwerte der 39. BImSchV an schutzbedürftigen Nutzungen des Plangebietes sowie der Nachbarbebauung eingehalten werden können, ist durch ein entsprechendes Fachgutachten zu beauftragen und nachzuweisen.

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: