Planungsdokumente: SuedlichDerStinnesstraße_Test

Begründung

I.4.3.1 Verkehrliche Erschließung

Die verkehrliche Erschließung erfolgt über die Stinnesstraße als gewidmete Ortsstraße, die über die Hans-Struck-Straße (gewidmete Kreisstraße) an das überörtliche Straßennetzt angebunden ist. Östlich entlang des Geltungsbereiches verläuft ein gewidmeter Fuß- und Radweg.

I.4.3.2 Stellplätze

Der ruhende Verkehr ist entsprechend der Stellplatzsatzung auf den Privatgrundstücken unterzubringen. Dabei gilt es abhängig vom geplanten Nutzungskonzept auch die Anordnung von Parkdecks gebäudeintegriert zu betrachten.

I.4.3.3 Öffentlicher Nahverkehr und Infrastruktur

Der Planbereich ist mit der Haltestelle „Herschelstaße“ (ca. 300 m) der bestehenden Linie 10 sowie die Haltestelle „Richard-Wagner-Straße“ der Linie 70 (ca. 150 m) erschlossen. Die Haltestellen werden im 10 Minuten-Takt bzw. Viertelstunden-Takt angefahren. Darüber hinaus wird der Bereich durch die Nachtbuslinien N2 und N3 versorgt. Das Baugebiet ist somit ausreichend an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden.

Im nordöstlichen Anschluss befinden sich Grund- und Mittelschulen, die private Swiss-International-School sowie verschiedene Kindertageseinrichtungen privater und öffentlicher Träger.

Die nächstgelegenen Einkaufsmöglichkeiten befinden sich direkt im südöstlichen Anschluss (NVZ Richard-Wagner-Straße) sowie ca. 500 m Luftlinie entfernt im Westen (Subzentrum Westpark).

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: